EU | Archies Footwear FAQs logo
EU | Archies Footwear FAQs logo

Alle Artikel

Meine Flip-Flops machen ein klatschendes/flatterndes GeräuschAktualisiert 2 years ago

Manchmal können Archies Flip Flops einen Flip-Flop-Sound erzeugen! Aber betonen Sie nicht, es ist eine einfache Lösung! Was das Klatschen/Klatschen angeht – obwohl es Sie vielleicht nervt, ist es eigentlich eine gute Sache für Ihre Füße, da es bedeutet, dass die Flip-Flops ihre Arbeit richtig machen. 

Archies Flip Flops wurden mit einem engeren Riemen als normale Flip Flops entworfen. Die gute Nachricht ist, dass ein straffer Riemen zwar für die normale Fußfunktion unerlässlich ist, es aber sehr, sehr einfach ist, dieses Problem sofort zu beheben, indem Sie den Riemen und die Zehenstange dehnen, um die gewünschte Straffheit zu erreichen!

Bevor Sie dies jedoch in Betracht ziehen, empfehle ich Ihnen dringend, die folgenden Informationen zu lesen:

Archies Flip Flops wurden mit einem engeren Riemen als normale Flip Flops entworfen, da sich bei Flip Flops mit einem losen Riemen die Zehen nach unten krallen, um zu versuchen, die Flip Flops an den Füßen zu halten.

Normalerweise sollten Ihre Zehen beim Gehen nach oben zeigen/beugen. Wenn die Zehen nach oben zeigen/beugen, aktiviert dies das Fußgewölbe, was dazu beiträgt, die lebenswichtigen Strukturen der Füße zu schützen und zu stützen.

Wenn die Zehen nach unten krallen, beispielsweise wenn Sie versuchen, die Flip-Flops an den Füßen zu halten, wird das Fußgewölbe nicht richtig aktiviert, was bedeutet, dass Sie nicht die schützende Unterstützung vom Fußgewölbe erhalten, wie Sie es sollten. Dadurch kann der Fuß müde und schmerzen, anfällig für Stress und potenzielle Verletzungen werden.

Der engere Riemen in Archies Flip Flops (verantwortlich für das Klatschen) hilft, das Krallen der Zehen zu reduzieren, wodurch Sie natürlicher gehen können. Es ist wichtig zu wissen, dass sich der Riemen anfangs etwas zu eng anfühlt, keine Sorge, der Riemen ist sehr elastisch und innerhalb weniger Tage des Tragens dehnt sich der Riemen allmählich und passt sich der Form Ihrer Füße an.

Wenn sich der Riemen jedoch weiterhin zu eng anfühlt und ein klatschendes Geräusch macht (und das ärgert Sie), ist es sehr einfach, den Riemen und die Zehenstange zu dehnen, um die Straffheit zu verringern.

So dehnen Sie den Gurt auf Archies:

1. Bevor Sie das Band spannen, sollten Sie immer die Unterseite des Bandes auf eine Verbindungslinie untersuchen. Gelegentlich ist eine Verbindungslinie vorhanden, die durch eine schwache Linie durch die Unterseite des Riemens angezeigt wird. Das Band ist zwar sehr stark, wenn Sie es direkt auf einer Verbindungslinie spannen, es kann jedoch leicht brechen, also spannen Sie das Band niemals direkt auf einer Verbindungslinie!

- Sie sollten das Band auch niemals direkt dort dehnen, wo es auf die Außen- und Innenseite der Basis trifft, da es sonst von der Basis abreißt.

a) An den Gurteinführungen NIEMALS bis zum Ansatz strecken! b) NIE direkt auf einer Verbindungslinie dehnen!

2. Um den Riemen zu dehnen, halten Sie ihn einfach zwischen Ihren Fingern und dehnen Sie jeden Abschnitt des Riemens in kleinen Schritten, wo er sich zu eng anfühlt. Sie können dasselbe für den Zehenstock tun, wenn sich dieser zu eng anfühlt.

3. Fahren Sie damit fort, probieren Sie die Flip-Flops an und aus, dehnen Sie den Riemen und die Zehenstange, bis die gewünschte Straffheit erreicht ist.

4. Es ist wichtig zu beachten, dass die Gurte, obwohl sie sehr elastisch sind, nach dem Dehnen nicht wieder in ihre ursprüngliche Straffheit zurückkehren, also achten Sie bitte darauf, das Dehnen nicht zu übertreiben!

Bitte probieren Sie diesen Vorschlag aus, da dies das Problem mit ziemlicher Sicherheit lösen wird. Wenn Sie weiterhin ein Problem haben, wenden Sie sich einfach an unser Kundendienstteam. 

Brauchen Sie Hilfe?

Einen Antrag stellen


Plaudern:

Facebook-DM

Instagram 

War dieser Artikel hilfreich?
Ja
Nein